Die Weihnachtszeit, geprägt von Besinnlichkeit und Liebe, kann auch Herausforderungen wie Stress oder Konflikte mit sich bringen. Als Methode der KomplementärTherapie bietet Polarity ganzheitliche Ansätze, um Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen – und macht die Festtage zu einer Zeit der Selbstfürsorge und inneren Harmonie.
Polarity als anerkannte KomplementärTherapie in der Schweiz
Polarity-Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode der KomplementärTherapie. Sie wird in der Schweiz von den meisten Zusatzkrankenkassen anerkannt und ist im Qualitätsstandard der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdAKT) verankert.
Weitere Informationen zur OdAKT finden Sie hier:
🌐 OdAKT – Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie
Ganzheitliche Ansätze für eine besinnliche Weihnachtszeit
1. Ernährung nach Polarity: Achtsam und genussvoll genießen
🍲 Achtsame Ernährung mit ayurvedischem Ansatz hilft, das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken und Festtagsstress abzubauen.
💡 Tipp: Verwenden Sie wärmende Gewürze wie Zimt, Ingwer und Kardamom, die Sie leicht in Ihre Lieblingsgerichte integrieren können.
2. Polarity-Yoga: Bewegung für Körper und Geist
🧘♀️ Einfache Übungen: Dehnen, Strecken und tiefe Atmung fördern den Energiefluss.
🎄 Weihnachtlicher Tipp: Probieren Sie eine Streckübung vor dem Weihnachtsbaum – Entspannung garantiert!
3. Harmonisierung des Nervensystems: Der „Vagus-Schmeichler“
😌 Selbstregulation leicht gemacht: Die Vagus-Schmeichler-Übung zur Harmonisierung deines Nervensystems
Der „Vagus-Schmeichler“ ist eine super einfache Übung, mit der du dein Nervensystem beruhigen und in Balance bringen kannst. Durch sanfte Berührungen entlang deiner Nervenbahnen wird dein Vagusnerv aktiviert – der Schlüssel für Entspannung und Regeneration.
Hier findest du eine ANLEITUNG zum Vagus-Schmeichler.
Probier’s aus, wenn du dich gestresst fühlst – oder mach die Übung zu deinem täglichen Entspannungsritual. 😊
Polarity für Familien und Alleinstehende
Für Familien: Harmonie schaffen
👨👩👧👦 Gemeinsame Polarity-Yoga-Übungen können helfen, Stress zu reduzieren und das Miteinander zu stärken. Wie wäre es mit einem Weihnachtsritual, das Spaß und Entspannung verbindet?
Für Alleinstehende: Sich selbst Gutes tun
💛 Selbstfürsorge-Tipp: Bereiten Sie sich ein liebevolles Festessen zu und genießen Sie die Stille bewusst.
Weihnachten neu erleben mit Polarity
🌟 Die Polarity-Therapie bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Weihnachtszeit zu entschleunigen und bewusst zu genießen – sei es durch achtsame Ernährung, entspannende Yoga-Übungen oder die Stärkung der Selbstregulation.
📖 Finden Sie hier mehr heraus:
- OdAKT: Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie
- 🌐 Polarity Verband Schweiz
- 🧑⚕️ Therapeutensuche Polarity Verband
🎅 Polarity bringt Balance, Freude und Entspannung – für eine stressfreie Weihnachtszeit!
Toller Artikel!
Übrigens bringt ein warmer Hirsebrei mit Ingwer und Kardamon am Morgen so richtig in Schwung und wärmt von Innen:
125 gHirse (abgespült)
250 mlWasser
200 mlDose Bio-Kokosmilch
1 Stk.Banane, reif
0.5 TLCardamom gemahlen
0.5 TLIngwer gemahlen
0.5 TLNelken gemahlen
1 PriseMeersalz jodiert grob
Zubereitung
1.Im ersten Schritt wird die Hirse mit Wasser und Kokosmilch in einem Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen gebracht. Die Gewürze (Cardamom, Ingwer und Nelke) einrühren und weiter köcheln lassen, bis die Hirse quellt und weich ist. Das sollte in etwa 15 Minuten dauern. Währenddessen regelmäßig umrühren.
2. Die reife Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und ebenfalls in den Topf mit der Hirse nach etwa 10 Minuten unterrühren.
Ich lasse die Kokosmilch weg und mir schmeckt der Brei auch hervorragend im Verhältnis 50 g Hirse zu 250 ml Wasser. Zusätzlich können noch Mandeln mitgekocht werden.
Guten Appetit und schöne Weihnachtstage
Sunahla