Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2025 im Naturama Aarau
Am Samstag, 17. Mai 2025, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im inspirierenden Ambiente des Naturama in Aarau statt. Insgesamt nahmen 33 engagierte Polarities teil. Die Freude über das persönliche Wiedersehen war spürbar – eine lebendige, herzliche Atmosphäre prägte den Tag.
Ein bunter, informativer Auftakt
Zum Ankommen wartete ein liebevoll gestaltetes Kaffee- und Kuchenbuffet auf die Teilnehmenden. Zusätzlich gab es einen Bücher- und Materialtisch sowie Informationsstände von vitaswiss, der OdA KT und KT-Impuls, die rege besucht wurden.
Wichtige Entscheidungen und neue Gesichter im Vorstand
Alle eingereichten Anträge wurden von der Versammlung angenommen. Damit wird unsere nächste Mitgliederversammlung am 21. März 2026 hybrid durchgeführt – sowohl vor Ort als auch online.
Im Vorstand begrüssen wir zwei neue Mitglieder:
-
Carole Petter wurde als Brückenbauerin zwischen der Deutschschweiz und der Romandie gewählt.
-
Valeria Darpin wird künftig den Bereich Social Media verantworten.
Somit setzt sich der Vorstand neu wie folgt zusammen:
-
Melanie Goumri – Präsidentin und Koordinationsstelle
-
Ceylan Kurz-Yasargil – Mitgliederbetreuung und Shop
-
Carole Petter – Verbindung zur Romandie
-
Valeria Darpin – Social Media
Vier neue Ehrenmitglieder geehrt
Mit grosser Freude wurden vier Persönlichkeiten zu Ehrenmitgliedern des PoVS ernannt:
-
Dr. Urs Honauer – Eine Schlüsselfigur der Polarity-Therapie in der Schweiz. Als langjähriger Leiter des Polarity Bildungszentrums und des Zentrums für Innere Ökologie in Zürich hat er das Feld wesentlich geprägt. Mit seiner Entwicklung der „authentischen Kommunikation“ und seinem Engagement für das Bildungsfestival in Weggis hat er neue Impulse gesetzt und Generationen von Therapeut*innen inspiriert.
-
Zorka Grigorov – Die Leiterin der Ecole de Polarity Suisse Romande war eine verlässliche Stimme der Polarity Charta und prägte die Szene in der Romandie über Jahrzehnte hinweg. Ihre klare Haltung, Integrität und Verbindungskraft machten sie zu einer unverzichtbaren Akteurin der Polarity-Bewegung.
-
Therese Hofer –F örderung von Polarity Student*innen sowie Kontaktpflege zwischen ihnen und dem Verband, langjährig aktiv in der Qualitätssicherung des PoVS. Engagierte Mentorin mit tiefem Wissen in Polarity-Ernährung und starker Verbindung zur Community.
-
Johanna Ochsner – Pionierin der ersten vom OdAKT anerkannten Polarity-Ausbildung in der Schweiz. Mitbegründerin der ersten von der OdA KT anerkannten Polarity-Schule, engagierte Bildungsgestalterin und tragende Stimme im Verband
Weiterbildung: KI im therapeutischen Alltag
Ein besonderes Highlight am Nachmittag war die Weiterbildung „Praxisführung neu gedacht – KI im therapeutischen Alltag“ mit Nadine Ebmeyer, Geschäftsführerin von Ebmeyer Consulting. In drei intensiven Lektionen erfuhren die Teilnehmenden, wie digitale Tools den Berufsalltag in der Praxis vereinfachen und professionalisieren können.
Der Workshop war praxisnah, inspirierend und zeigte auf, wie Künstliche Intelligenz mit Augenmass und Kreativität den Praxisalltag bereichern kann.
Ein gelungener Tag der Begegnung, Entwicklung und Wertschätzung
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, Unterstützenden und Organisator*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Mitgliederversammlung im März 2026 – live und online!
https://ki-interim-strategie.com
0 Kommentare