Polarity Verband Schweiz
  • PoVS VIDEO
  • POLARITY
    • DR. STONE
    • METHODE
    • FALLBEISPIELE
  • THERAPEUT*INNEN
    • SUCHEN
    • BERUF
    • SCHULEN
  • VERBAND
    • ZIELE
    • ORGANIGRAMM
    • MITGLIED WERDEN
    • DOKUMENTATION
    • BEZAHLEN
  • FAQ
  • AKTUELL
  • ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • AGB
  • KONTO
    • ANMELDEN
    • MITGLIED WERDEN
    • BEZAHLEN
    • PASSWORT ÄNDERN
    • TUTORIALS
  • SHOP
Seite wählen
GV am 25. März 2023 in Aarau

GV am 25. März 2023 in Aarau

Melanie Goumri|6. Dez. 2022| Allgemein

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Samstag, 25. März 2023 in Aarau im Naturama statt. Anmeldung bitte an info@polarity.ch

Wir freuen uns alle Mitglieder persönlich zu treffen.

Carmen Sidler & Eva Kessler

Weiter lesen …
Komplementärtherapie online – wie ist das möglich?

Komplementärtherapie online – wie ist das möglich?

Sunahla Nicola Sthioul|27. Sep. 2022| Allgemein, Diverses, Gesprächsbegleitung, Körperarbeit

Spätestens seit 2020 wissen die Meisten, dass Beratung und Supervision auch sehr gut online möglich sind. Um Wege, Zeit und Energie zu sparen, finden deshalb auch viele Beratungen in meiner Praxis online statt.
Aber Komplementärtherapie? Polarity setzt neben dem Gespräch ja vor allem auch körperzentrierte Berührungs-, Bewegungs-, Atem- und Energiearbeit ein, um die Selbstregulierungskräfte anzuregen und Blockaden zu lösen.
Ausser der direkten Berührung mit den Händen, ist online alles möglich.

Weiter lesen …
Grösste Schweizer Umfrage zur Erfahrungsmedizin vom EMR

Grösste Schweizer Umfrage zur Erfahrungsmedizin vom EMR

Sunahla Nicola Sthioul|3. Feb. 2022| Allgemein

Umfrage und Artikel vom EMR: So stehen Herr und Frau Schweizer dazu Was bewegt Menschen dazu, erfahrungsmedizinische...

Weiter lesen …
Polarity: Balance zwischen Entspannung und Aktivität wieder finden

Polarity: Balance zwischen Entspannung und Aktivität wieder finden

Sunahla Nicola Sthioul|29. Jan. 2022| Gesprächsbegleitung, Körperarbeit, Yoga

Ob wir uns gut oder schlecht fühlen, hängt zum Grossteil von der guten Funktionsfähigkeit unseres Vagus Nerv ab. Findet unser Leben in einer ausgewogenen Balance zwischen Aktivität und Entspannung statt? Kann sich unser Körper, unsere Seele und unser Geist immer wieder ausreichend erholen

Weiter lesen …
Die verbale Prozessbegleitung in der Polarity Therapie

Die verbale Prozessbegleitung in der Polarity Therapie

Gregor Faust|11. Nov. 2021| Allgemein, Gesprächsbegleitung

Worte haben Gewicht, Klang und Gestalt. Und Energie. Die Polarity Dynamik sucht das Verborgene, den Impuls, der sich ausdrücken will.

Weiter lesen …
Energielos? Mehr Wohlbefinden mit der Polarity-Ernährung und Reinigung

Energielos? Mehr Wohlbefinden mit der Polarity-Ernährung und Reinigung

Gregor Faust|7. Sep. 2021| Ernährung

Die Polarity-Ernährung und Reinigung tragen dazu bei, die Vitalität für Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

Weiter lesen …
Stärkung der eigenen Ressourcen mit Supervision

Stärkung der eigenen Ressourcen mit Supervision

Sunahla Nicola Sthioul|21. Juni 2021| Allgemein

Supervision dient der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ist ein wichtiges Werkzeug zur Qualitätssicherung und für Therapeutinnen aller Richtungen eine Hilfe für nachhaltiges Ressourcenmanagement.

Weiter lesen …
Eine Herzensangelegenheit

Eine Herzensangelegenheit

Gregor Faust|16. Juni 2021| Allgemein

Youtube Video: Jim Feil demonstriert eine Herzbehandlung.
Eine Polarity Herzbehandlung kann viel Gutes bewirken. Wie sie aussehen kann, zeigt Jim Feil in diesem Video. Es ist zwar in Spanisch aber auch wenn man dieser Sprache nicht mächtig ist, kann man doch non-verbal einiges sehen und lernen.

Weiter lesen …
Ressourcen fördern und Resilienz stärken

Ressourcen fördern und Resilienz stärken

Sunahla Nicola Sthioul|15. Juni 2021| Allgemein

Der Begriff Resilienz kommt aus dem lateinischen Wort Resilire und heisst abprallen oder zurückspringen.
Mit Resilienz ist die psychische Widerstandskraft gemeint. Die Kraft bei sich zu bleiben und Unerwünschtes von sich „abprallen „zu lassen. Die Kraft zu filtern und zu priorisieren. Resilienz ist die Fähigkeit Krisen zu bewältigen, auf persönliche oder andere Ressourcen zurückzugreifen und Schwierigkeiten als Anlass zur persönlichen Entwicklung nutzen zu können.

Weiter lesen …
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Achtsame Präsenz – die stille Kraft in der Polarity Therapie
  • Rückblick – Mitgliederversammlung 17. Mai 2025
  • Videoeinblick in die POLARITY-Therapie
  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Komplementärtherapie, Physiotherapie und Psychologie?
  • Neues Buch: Leitfaden für Komplementärtherapie, Psychologie und Kommunikation

Neueste Kommentare

  • Sunahla Nicola Sthioul bei Unterstützung für eine harmonische Weihnachtszeit – für Familien & Alleinstehende 🎅
  • Sunahla Nicola Sthioul bei Heilung durch Beziehung: Bindungstrauma und Bindungswunden in der Komplementärtherapie
  • Melanie Goumri bei Heilung durch Beziehung: Bindungstrauma und Bindungswunden in der Komplementärtherapie

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Diverses (4)
  • Ernährung (3)
  • Gesprächsbegleitung (7)
  • Körperarbeit (6)
  • Veranstaltungen (4)
  • Yoga (4)
POLARITY
PoVS VIDEO
DR. STONE
METHODE
FALLBEISPIELE

THERAPEUT*INNEN

SUCHEN
BERUF
SCHULEN

FAQ - HÄUFIGE FRAGEN

VERBAND

ZIELE
ORGANIGRAMM
MITGLIEDSCHAFT
DOKUMENTATION

ÜBER UNS

KONTAKT
IMPRESSUM
AGB
Copyright © 1991 by Polarity Verband Schweiz | IMPRESSUM | BEZAHLEN | SHOP